
3. Fachtag-Demenz
19. November @ 09:00 - 16:30
Veranstaltung Navigation
Der Demenz–Fachtag Kaiserslautern richtet sich an alle Menschen, die in der Begleitung und Beschäftigung von Menschen mit Demenz tätig sind und Interesse an dem Thema haben. Das Netzwerk Demenz möchte damit zum tieferen Verstehen der Erkrankung beitragen.
HINGEHÖRT UND HINGESCHAUT:
Als Veranstaltungsdokumentation haben wir wie im letzten Jahr ein visuelles Live Protokoll durch Thorsten Ohler von chartflipper.de aus Kaiserslautern. Graphic Recording erweitert Vorträge um eine grafische Ebene. In Echtzeit wird das Gesagte übersichtlich in bunten Bildern festgehalten.
WIR BITTEN UM RECHTZEITIGE ANMELDUNG:
Nicole Jörg, Beratungs- und Koordinierungsstelle Demenz
E-Mail: n.joerg@kv-kls.drk.de
Tel.: 0631 – 800 93 116
Die Teilnahmebescheinigungen erhalte
n Sie nach Abschluss der Veranstaltung. Fachkräfte erhalten eine Teilnahmebescheinigung zur Anerkennung von Fortbildungspunkten (6 Einheiten).
Moderation: Patrick Landua, Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung
Veranstalter: Netzwerk Demenz Kaiserslautern Stadt und Landkreis
PROGRAMM
9.30 Uhr
Begrüßung
Frau Gorißen-Syrbe, Präsidentin des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung in Rheinland-Pfalz
Frau Anja Pfeiffer, Sozialdezernentin Stadt Kaiserslautern
Herr Peter Schmidt, Kreisbeigeordneter Landkreis Kaiserslautern
10.00 – 11.00 Uhr
Kreative Konfliktlösung im Umgangmit Menschen mit Demenz
Dr. Svenja Sachweh, TalkCare Kommunikationstraining für Pflege und Betreuung
11.00 – 11.15 Uhr
Kaffeepause
11.15 – 12.15 Uhr
Demenzprävention für ältere Menschen
Prof. Dr. Tobias Hartmann, Wissenschaftlicher Direktor des Deutschen Instituts für Demenzprävention/ Universität des Saarlandes
12.15 – 13.15 Uhr
Mittagspause
13.15 – 14.15 Uhr
Demenz in der Mitte des Lebens – eine unterschätzte Realität?
Nancy Kolling, Projektleitung Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V.
14.15 – 14.30 Uhr
Kaffeepause
14.30 – 15.30 Uhr
Was macht uns stark? Psychische Gesundheit, Resilienz und Pflege bei Demenz
Prof. Dr. Markus Steffens, Ärztlicher Direktor DGD-Klinik Hohe Mark
Andreas Vogt, Pflegedienstleitung DGD-Klinik Hohe Mark